Garam-Masala
- Roland Josch
- 13. Okt. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Okt. 2019

Garam Masala ist eine gewürzmischung aus dem indischen Raum. Ohne Garam Marsala ist kaum ein Dhal Gericht in Indien machbar. Garam Masala ist auch der Hauptbestandteil, neben Kurkuma und kreuzkümmel, meiner roten Linsensuppe.
Zutaten;
2 EL Koriandersaat
1 EL Kreuzkümmelsamen
1/2 El Pfefferkörner schwarz
1 TL Bengalpfeffer (Langpeffer)
1/2 TL schw. Kardamom samen
2 Stangen Ceylon Zimt
1/2 TL Gewürznelken
1/4 Muskatnuss
Zubereitung;
Alle Gewürze in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die Gewürze dabei mit einem Holzlöffel immer in Bewegung halten. Dabei darauf achten das Sie nicht verbrennen. Wenn wohlduftender Rauch aus der Pfanne steigt von der Herdplatte nehmen und vollständig abkühlen lassen. Den Bengalpfeffer wenn nötig für die weitere Verarbeitung also dem Mahlen etwas zerkleinern. Die Muskatnuss und die Zimt Stangen mit einer gewürzreibe von Hand mahlen. Alle anderen Gewürze in eine gewürzmühle geben und mahlen. Wenn die Mühle dafür geeignet ist Zimtstangen zu mahlen. braucht man nur die Muskatnuss per Hand reiben.
Nach dem Mahlen die fertige Mischung in ein luftdichtes geschlossenes Glas geben und unbedingt Lichtgeschützt und trocken aufbewahren.
So kann sie bis zu 1 Jahr aufbewahrt werden ohne viel Aroma ein zu büßen.
Comments