Kaiserschmarrn
- Roland Josch
- 17. Nov. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Feb. 2020
Eine leckere Hauptspeise oder als Dessert...
...nicht nur in den Bergen!

Kaiserschmarrn ist ein beliebtes Gericht auf österreichischen Berghütten. Aber durch den Tourismus hat dieses Gericht auch den Weg in Regionen oberhalb der Weiswurstgrenze geschafft. Dabei kann es als Dessert oder wie wir es gerne mögen als süsses Hauptgericht gegessen werden.
Zutaten;
80 gr. In Rum oder Wasser eingeweichte Rosinen
6 Eigelbe
6 Eiweiße
2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
250 gr. Mehl
400 ml Milch
2 EL Butter, zerlassen.
Puderzucker zum bestäuben
Zubereitung;
Die Eigelbe mit dem Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren.
Nach und nach Mehl und Milch im Wechsel unterrühren.
Dann die geschmolzene Butter unterrühren.
Die Eiweiße zu Eischnee schlagen. Die Rosinen ohne die einweichflüssigkeit in den Teig geben und verrühren.
Dann den Eischnee mit einem Teigschaber unterheben so das wenn überhaupt nur noch kleine Eischnee Flocken zu sehen sind.
Butterschmalz in einer großen Pfanne zerlassen und den Teig ca. 1cm hoch in die Pfanne geben.
Wenn er auf der Unterseite hellbraun ist wenden, und von der anderen Seite ebenfalls bräunen lassen.

Dann in mundgerechte Stück zerreißen, mit ca. 1 TL Zucker bestreuen und weiterbraten bis der Zucker karamellisiert ist.
Mit dem Rest des Teiges ebenso verfahren. Dann auf Tellern anrichten und mit Apfelkompott oder klassisch mit einem Zwetchgenröster servieren.
Comments