top of page

Rost Bratwurst mit Kümmel und Muskatblüte


Rostbratwurst
Rost Bratwurst mit Kümmel und Muskatblüte

Diese Bratwurst hat es in sich, kommt sie doch mit einer gesunden Schärfe daher.

Das Zusammenspiel mir dem Kümmel der leicht im Hintergrund durchkommt ist dies Wurst eine echte geschmacksexplosion, echter Foodporn halt.


Das braucht ihr;

Fleischwolf, Mörser oder Gewürzmühle, Wurstfüller oder wurstaufsatz für den Fleischwolf. Schweinedarm vom kaliber 28/32.


Für 1 Kg Wurstbrät

50% schweinenacken

25% mageres Rindfleisch

25% mageren Schweinebauch

16 gr salz

3 gr weißer Pfeffer gemahlen

2 gr schwarzer Pfeffer gemahlen

3 gr Kümmel gestoßen

2 gr Muskatblüte ganz


So wird gemacht;


Schweinenacken, Bauch und Rindfleisch in wolfgerechte Stücke schneiden und über Nacht runterkühlen. Den darm in eine Schüssel geben und kaltes Wasser einfüllen. Wenn der darm trocken in Salz war ein Ende des Darms nehmen leicht öffnen und Wasser in den darm füllen. Dann den darm einfach anheben so dass das Wasser einmal den darm durchwandert. Der Darm ist grundsätzlich vorgereinigt.

Das spülen sorgt nur dafür das die letzten Partikel und Salz ausgespült werden. Jetzt kann der darm in sauberen Wasser über Nacht im Kühlschrank einweichen. Wenn er bereits beim Kauf in Lake ist entfällt das spülen natürlich.


Am nächsten Tag Gewürze mahlen oder Mörsern und mit den bereits gemahlenen Gewürzen und dem Salz mischen.


Den Nacken und das Rindfleisch zusammen durch die 4,5mm Scheibe des Fleischwolfs lassen.

Das Bauchfleisch als Grobeinlage durch die 8mm Scheibe lassen.


Alles zusammen in eine Schüssel geben und die gewürze darüber streuen. Dann alles mit den Händen gut mischen und durchwalken bis das Brät eine sichtbare Bindung hat und die Gewürze gut untergemischt sind.


Jetzt kann das brät mit dem wurstfüller gefüllt werden. Dafür das Wasser aus der Schüssel mit dem Darm ausleeren und warmes Wasser einfüllen. Warm heißt das man die Temperatur gut spürt aber nicht unangenehm heiß ist. Den darm mit einem Ende über die wursttülle schieben bis er komplett aufgefädelt ist. Jetzt das Ende verknoten. Sollte sich eine Luftblase beim füllen bilden, diese 2-3 mal mit einer nadel einstechen so das die Luft entweichen kann beim Beginn des füllens. Nun den darm luftblasenfrei füllen. Wenn der darm gefüllt ist, werden die Würstchen auf Länge abgedreht. Eine gute Länge ist 15 - 18 cm. Wenn die Würste abgedreht sind, werden sie in einer Schüssel Fächerförmig abgelegt und für mehrere Stunden kalt gestellt. Dann können sie gegrillt und genossen werden.



Da sie gut würzig sind passt hervorragend ein frischer Tomatensalat dazu.



Viel spass beim nachmachen und guten Appetit.






Comentarios


Impressum:

Roland Josch

Herringerfeld 1

59329 Wadersloh

mail: thecowbone ( at ) web.de

Bildrechte:

Alle auf dieser Seite eingebundenen

Bilder sind mit Urheberrecht bei dem Seitenbetreiber. Einige wenige Bilder sind Lizenzfrei nach Richtlinien CCO.

bottom of page