Semmelknödel nach klassischer Art.
- Roland Josch
- 1. Jan. 2020
- 1 Min. Lesezeit

Zutaten
400 gr. Semmeln bzw. Brötchen vom Vortag
3 Zwiebeln mittelgroß
40 gr. Butter
1 handvoll fein geschnittene Petersilie
300 ml Milch
1 1/2 TL Salz
1 TL Pfeffer frisch gemahlen oder gemörsert.
Die Semmeln klein würfeln und in eine große Schüssel geben.
Die Semmelwürfel mit der gehackten Petersilie, dem Salz und dem Pfeffer mischen.
Die Zwiebeln klein würfeln und mit ca. 10 gr. Butter bei geringer Hitze anschwitzen bis sie leicht gebräunt sind. Dann die Milch und die restliche Butter hinzufügen.
Die Milch mit den Zwiebeln über die brötchen Würfel geben und abgedeckt ca. 20 min. ruhen lassen. Die Brötchen Masse gut durch kneten bis eine klebrige Masse entstanden ist. Sollte die Masse zu feucht sein Paniermehl beigeben und gut vermischen.
Die Knödel Masse mit nassen Händen zu 8 gleichgroßen Knödel formen.
Stark gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel hineingeben. Dann die Hitze reduzieren bis das Wasser nur noch leicht simmert. Die Knödel dürfen nicht kochen sondern nur gar ziehen.
Zum servieren nochmal mit gehackter Petersilie bestreuen.

Dazu passt ein fleisch gulasch oder auch ein schwammerl Gulasch.
Comments